Start über Innsbruck lokale Windsysteme Föhn Niederschlag Ereignisse Galerie Impressum

Stand, 28.12.24

2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2004-2010

Legende: KS = Klettersteig; R = Radtour; B = Bergtour; W = Wanderung; S = Spaziergang; SW = Schneeschuhwanderung; I-III = Schwierigkeitsskala fuer Felsklettern; A-C: Schwierigkeitsskala fuer Klettersteige (nach Kurt Schall/Csaba Czepfalusi); Ausgesetztheit = Exponiertheit des Weges; Aufstieg in Hoehenmeter, R = Rad

Datum Ziel Bilder Region Art KM Aufstieg UIAA Ausgesetztheit/Zusatzinfo Tiersichtungen/Zeitinfo
2024: 75 Touren | 60 370 hm | 1140,2 km | 417 R-km | 340 R-hm - Winter 2024/2025 - Tourenideen
31.12. Hocheck (1037m) und Mittagskogel (862m) ab Eberbach 30 Gutensteiner Alpen W 11,6 720 - Traumtagerl Inversion
28.12. Drei-Ecker, Großer Flösslberg, Schneerosenspitz und andere 30 Wienerwald W 14,0 750 - Fata Morgana Buntspecht
14.12. Reisalpe (1399m) ab Kumpfmühle 36 Gutensteiner Alpen SW 13,6 890 - - Auerhahn!!
08.12. Leopoldsberg, Kahlenberg, Vogelsangberg, Hermannskogel, Obersieverung 13 Wienerwald W 12,5 600 - - nebelig
07.12. Weinberg (575m), Rohrkogel (516m), Sulzberg (606m), Höllensteinhaus (645m) 32 Wienerwald W 13,6 560 - - Gatsch, 2 Rehe
01.12. Reisalpe (1399m) ab Ebenwaldhöhe 30 Gutensteiner Alpen W 14,0 650 - - Katze, Fernsicht
24.11. Sitzbichl (1212m), Tratenkogel (1565m) und Große Scheibe (1473m) 37 Rax-Schneeberg-Gebiet W 16,1 1010 - - Saharastaub
19.11. Oberer Saubichl (504m), Kleiner Stiefelberg (461m), Heinratsberg (513m), Troppberg (542m) 32 Wienerwald W 18,0 670 - - Warmsektor, unten Dunst
16.11. Schneekogel (1634m) und Tonion (1699m) 52 Mürzsteger Alpen W 15,7 920 - - Maximale Fernsicht
13.11. Krummbachstein (1602m) über Eng 25 Gahns W 16,0 1200 - - Hochnebel
07.11. Leopoldsberg, Kahlenberg, Vogelsangberg, Hermannskogel, Dreimarkstein - Waldandacht - Pötzleinsdorf Hst. 41 23 Wienerwald W 16,2 700 - -
06.11. Anninger (675m), Eschenkogel (653m), Schenkerberg (453m), Lehnstuhl (589m), Gr. und Kl. Schweinkogel (565m, 537m), Pfaffstättner Kogel (541m) 35 Wienerwald W 15,0 830 - 2 Schwarzspechte
01.11. Starkhöhe (1115m) und Paulmauer (1248m) 54 Türnitzer Alpen W 12,2 780 - - Hirschlausfliegen, Katzen
26.10. Unterberg (1342m) und Brunntaler Höhe (1085m, Vorgipfel) 50 Gutensteiner Alpen W 12,2 680 - - 2 Rehe, Gämsen
25.10. Hoher Lindkogel (834m) und Bischofsmütze (514m) 38 Wienerwald W 15,4 730 - 2 Katzen
24.10. Sulzberg (606m) und Höllensteinhaus 29 Wienerwald S 11,7 360 -
22.10. Kernstockwarte (852m), Eselberg (974m) und Raachberg (908m) 59 Randgebirge östlich der Mur W 17,6 800 - Hirschlausfliegen 1 Katze
20.10. Romaykogel (606m), Falkhöhe (639m), Buchberg (852m), Kienberg (913m), Hauslitzkogel (882m) 45 Schneebergland W 21,4 940 - Hirschlausfliegen 2 Rehe, 3 Katzen
18.10. Vogelsangberg (516m) und Hermannskogel (542m) 32 Wienerwald W 12,1 570 - Herbstfarben
17.10. Roter Berg und Wiener Blick 22 Wienerwald S 8,4 330 - kalt
14.10. Kahlenberg (484m) und Vogelsangberg (516m) 27 Wienerwald S 10,5 370 - Herbstfarben
29.09. Rotwandl (1250m) ab Strobl-Weißenbach über Moosgassneralm 29 Salzkammergut-Berge W 15,3 840 - einsam und kalt
27.09. Predigtstuhl (1278m) und Suppenhaferlkogel (1144m) 54 Totes Gebirge W 16,6 970 - Radsteig (A) feucht, Windwurf, Erdfrösche, Salamander
26.09. Großes Löckenmoos (1408m) und Badstubnhütte ab Mittertal 30 Dachsteingebiet W 9,5 730 - viel Windwurf Südföhn
25.09. Stoagrabenschneid (Schneidkogel, 1552m) übers Echerntal 51 Dachsteingebiet W 18,2 1100 - - schwacher Südstau
24.09. Koppentrauntal und Hallstätter See Ostufer bis Obersee 36 Dachsteingebiet W 13,0 170 - - Schutzhütte geschlossen :-(
23.09. Leistenstein (1480m, Versuch) Brandangerkogel (1508m), Gindlhorn (1259m), Kleines Horn ab Pürgg 53 Totes Gebirge W 12,9 940 - - Windwurf, Altschnee
17.09. Parapluieberg - Josefswarte - Muglhöhe - FFH - Ruine Kammerstein 25 Wienerwald W 9,0 400 - nach der Flut Schwarzspechte
05.09. Hoher Lindkogel (834m), Hinterer Lindkogel (702m), Vorderer Lindkogel (666m), Sooßer Lindkogel (713m), Harzberg 32 Wienerwald W 19,0 1000 - extreme Dürre Katzen
01.09. Stolzalpenspitze (1817m) ab Stolzalpe 43 Murberge W 10,0 550 - - Eichkatzl
31.08. Laßhoferalm - Landschitzseen - Schöneck (2540m) 67 Schladminger Tauern W 17,3 1420 - TCU around Gams
30.08. Rantensee - Predigtstuhl (2543m) - Hinterkarscharte - Hinterkarsee 58 Schladminger Tauern B 6,5 730 - B/I luftiger Grat
29.08. Landawirseen und -hütte (max 2200m) - Göriachwinkel 34 Schladminger Tauern W 14,5 800 - Murmeltier leicht labil
28.08. Pleschaitz (1797m) ab Hinterburg 30 Murberge W 10,8 700 - - Eichkatzl
24.08. Rötlingstein (1532m) und Hirschenmauer (1454m) über Schnellerwagsteig 43 Schneeberg W 16,5 1170 - Steilschotter im Aufstieg Höllenotter, Auerhahn, Gams
15.08. Hennesteck (1334m) über Hölzerne Kirche 50 Türnitzer Alpen W 11,7 810 - gute Fernsicht 1 Erdfrosch
11.08. Saurüssel (1340m) - Rote Wand (1150m) - Pottschacher Hütte - Silbersberg (716m) Gahns W 19,5 1120 - Hitze 1 Reh, Hirschlausfliegen
03.08. Preineckkogel (1449m) - Mistelbacher Höhe - Obersberg (1467m) - Holzeralm 54 Mürzsteger Alpen W 16,6 950 - Windwurf am Kamm 4 Auerhennen, 5 Gämse; Feldhase, Kolkrabe, Wildkatze, bellendes Reh
27.07. Miesleitensteig - Krummbachstein (1602m) - Eng 31 Gahns W 14,1 1100 - Nr. 18 Hitze
20.07. Rauschermühle - Ödes Schloss - Steinegg - Bründlleiten - Rosenburg; Burgschleinitz Kirche 35 Waldviertel W 17,3 550 - Gelsen
19.07. Fadensteig - Klosterwappen - Fadenweg 32 Schneeberg W 14,4 1300 - Kröte, Schillerfalter
15.07. Semmering - Pinkenkogel - Kalte Rinne - Speckbacher Hütte - Stojerhöhe - Payerbach 30 Semmering W 22,5 760 - schwül Wegsperren
06.07. Stadelwandgraben - Stadelwand (1407m) - Klosterwappen (2076m) - Mieseltal - Puchberg 50 Schneeberg B 19,3 1580 - - 1 Gams
03.07. Zugberg (325m), Eichkogel (428m), Gaisberg (602m), Josefswarte (581m), Parapluieberg (561m), Bierhäuslberg (488m) 32 Wienerwald W 16,6 680 - - Eichkatzl, Ringeltaube, Buntspecht
21.06. Dr. Vogelgesangklamm - Ochsenwaldalm - Stiftsreith 22 Haller Mauern W 11,3 510 - - extremer Saharastaub
20.06. Klammberg (959m) - Dümlerhütte (1495m) - Pießling-Ursprung 34 Totes Gebirge W 10 1000 - - extrem schwül, kaum Wind
19.06. Brunnsteiner See - Rote Wand (1872m) - Dümlerhütte - Hals - Wurzeralm 46 Totes Gebirge W 10,7 780 - Saharastaub aufkommend heikles Schneefeld
18.06. Vorderstoder - Zellerhütte - Lagelsberg (2008m) - Windhagersee - Roßleithen 43 Totes Gebirge W 13,7 1250 - schwül Fernsicht
17.06. Spital am Pyhrn - Kampleck (1314m) - Gowilalm (1375m) - Oberweng 39 Haller Mauern W 17,3 930 - - beginnende Schwüle
16.06. Bloßboden - Kleinerberg (1287m) - Kalvarienberg (667m) 40 Sengsengebirge W 16,8 870 - - Orchideenvielfalt
15.06. Bannholzmauer (772m) und Wurbauerkogel (858m) mit Aussichtsturm 26 Sengsengebirge S 6,2 290 - - Premiumgatsch
08.06. Hoyossteig - Nase (732m) - Gösing (898m) - Jubiläumssteig (A) - Lochgraben 26 Gutensteiner Alpen W 13,6 670 - Gewitter knapp vorbei Pantherspanner
05.06. Nasenweg - Leopoldsberg - Kahlenberg - Vogelsangberg - Hermannskogel - Obersievering Wienerwald W 12,0 600 - - alles feucht
30.05 Vápenná (747m), Klokoc (661m) - Plavecký hrad (400m) 57 Kleine Karpaten W 14,5 700 - - Misteldrossel
29.05 Böheimkirchen - Plankenberg - Tulln - Wien 19 Tullner Feld R 84,0 200 - - 4 Katzen,1 Hase
24.05. Föhrenberge mit Gewitter 35 Wienerwald W 10,0 500 - Orchidee Schwarzspechte, Katze
14.05. Urbanuskapelle, Heferlberg, Anninger (675m) 38 Wienerwald W 13,5 560 - Orchideen Hase, Reh, Äskulapnatter, Eichelhäher
13.05. Rund um Gars am Kamp 46 Waldviertel W 18,0 540 - Katze, Turmfalke, Hase
11.05. Türnitzer Höger (1372m) über Dachsgraben, Stadelbergkamm (944m), Sturmkogel (692m) 40 Türnitzer Alpen W 15,6 1000 - Orchideen Ringelnatter
08.05. Nasenweg - Leopoldsberg - Vogelsangberg - Hermannskogel - Dreimarkstein - Obersievering 20 Wienerwald W 12,0 560 - Weißes Waldvögelein Buntspecht
27.04 Obere Lobau - Gross-Enzersdorf - Obere Lobau 20 Wiener Becken R 52,3 140 - Orchideen Hase
18.04 Leithagebüsch - Leithagebüsch W 14,0 340 - Katze
14.04 Rodaun - Heide - Teufelstein - Rodaun Waldmühle 16 Wienerwald S 6,6 350 - Brandknabenkraut, Hummel-Ragwurz Äskulapnatter
13.04 Großer Sonnleitstein (1639m) über Franz-Jonas-Steig 35 Mürzsteger Alpen W 10,5 990 - Soldanellen Bockkäfer
06.04 Rennfeld (1629m) über 72-Reihen-Steig, Abstieg Eggersattel 49 Fischbacher Alpen W 15,7 1130 - frühsommerlich, Fernsicht Kleiber, Katze
22.03 Teufelsmühlstein, Steinerer Stadl, Hans-Lohr-Kanzel, Fuchsboden (543m), Linsbauerfelsen, Brunner Eben (546m), Karls Stein, Haus Eisensteinhöhle 40 Wienerwald W 14,7 460 - Orientierung und OTM hilfreich Katze, Eidechse, Wildsau, Ölkäfer, Eichkatzl
16.03 Ramaseck - Sulzer Höhe - Höllensteinhaus - Sulzer Höhe 15 Wienerwald W 12,8 320 - Katze, Eidechse
13.03 Perchtoldsdorf - Hochberg - Kammersteinerhütte - Rodaun Waldmühle 19 Wienerwald S 8 400 - allerhand
09.03 Plattnerhöhe (738m) - Gaisberg (934m) - Hainfelder Kirchenberg (924m) - Lindenstein (699m) 33 Gutensteiner Alpen W 20,0 1100 - föhnig, Restschnee, Frühlingsblumen 3 Rehe
03.03 Diebssteig - Schober (1213m) - Öhler 32 Gutensteiner Alpen W 12,3 800 - Frühlingsblumen, sehr mild
27.02 Rodaun - Heide - Kleiner Sattel - FF-Haus - Ruine Wienerwald S 11,6 480 - Schneerose, Duftveilchen
21.02 Hiesberg - Gaisberg (1287m) - Rundwanderweg - Hiesberg 35 Osterhorngruppe W 11,6 930 - 5 Katzen 5cm Schnee Gipfel
20.02. Anninger (675m), Pfaffstättner Kogel, Felsenweg Baden 30 Wienerwald W 12,6 580 - Frühlingsblumen Eichkatzl, Eidechse, Feuerwanze
11.02 Leopoldsberg, Kahlenberg, Handleinsberg, Vogelsangberg 14 Wienerwald W 10,0 480 - stürmisch und feucht Schneeglöckchen
10.02 Von Ernstbrunn nach Karnabrunn über Hirschberg (313m) und Kirchberg (358m) 19 Weinviertel W 12,7 370 - mild 8 Rehe, 8 Hasen, 1 Fasan
07.02 Rodaun - Heide - Kammersteinerhütte - Rodaun Wienerwald S 11,1 350 - viele Hunde
30.01 Eng - Krummbachstein (1610m) - Alpleck - Baumgartner - Hengsttal 36 Gahns W 21,3 1300 - eisig, wechselnder Schnee 1 Katze
28.01. Inzersdorfer Waldkogel (477m), Josefswarte, Parapluieberg, Bierhäuslberg 25 Wienerwald W 14,0 670 - Völkerwanderung gatschig, im Schatten teils frostig
24.01. Josefswarte und Teufelstein Wienerwald S 7,6 430 - Orkan 129 km/h gemessen mild, dann Schauer
21.01. Nasenweg; Cobenzl - Vogelsangberg 11 Wienerwald W 10,5 480 - dunstig eisig
20.01. Hochwechsel, Umschussriegel und Schöberlriegel ab Mariensee 45 Wechsel SW 12,6 840 - 200km Sicht unterste 400m kaum Schnee
16.01. Guglzipf (474m), Rauchgstättnberg (506m), Größenberg (510m), Buchriegel (584m), Hohe Satz (527m), Hofmühlleiten (524m) 27 Gutensteiner Alpen W 16,4 500 - 1-2cm Pulver 2 Katzen
05.01. Ruine Pottenburg, Königswarte (344m) und Hundsheimer Berg (480m) 30 Hundsheimer Berge W 19,3 550 - dunstig 10 Rehe, 1 Katze
02.01. Anninger (675m), Pacherkogel (426m), Höllensteinhaus (645m), Josefswarte (582m) 24 Wienerwald W 23,5 1000 - Primeln Buntspechte

© www.inntranetz.at