Start über Innsbruck lokale Windsysteme Föhn Niederschlag Ereignisse Galerie Impressum

28.03.25 Föhrenberge - Überschreitung die x.te, Wienerwald

Eckdaten:

  • Wegführung: Bierhäuslberg, Parapluieberg, Josefswarte, Höllensteinhaus, Gießhübl
  • Länge: 14,5 km
  • Höhenmeter (Aufstieg): 650 hm
  • Viecher: Misteldrossel, Ziesel, Buntspecht

Die übliche Föhrenberge-Runde, um zu sehen, was so blüht.

Bild 1: Rauchfangkehrer (Trauben-Hyazinthen) auf der Perchtoldsdorfer Heide.

Bild 2: Kuhschellen.

Bild 3: Veilchen im Anstieg zum Bierhäuslberg.

Bild 4: Buchs-Kreuzblume.

Bild 5: Albino-Veilchen.

Bild 6: Blaumeise bei der Franz-Ferdinand-Hütte.

Bild 7: Mit ausgiebiger Gefiederreinigung.

Bild 8: Veilchen unterhalb vom Parapluieberg.

Bild 9: Teufelsteinhütte, erstmals bewusst gesehen, dahinter Dreiecker und Großer Flösslberg.

Bild 10: Weißer Germer.

Bild 11: Bärlauchmatten.

Bild 12: Misteldrossel bei der Seewiese, gut getarnt.

Beim spärlich besuchten Höllensteinhaus kehrte ich für Spaghetti Bolognese ein. Der Hund lag faul vor der Theke. Dieses Mal ging ich den Forstweg entlang vom Wassergspreng aus. Dort sah ich im Graben auch Seidelbast.

Bild 13: Gitter in die Vergangenheit.

Bild 14: Frühlings-Platterbse.

Bild 15: Leberblümchen im Aufstieg nach Gießhübl.

Dort schaute ich noch ein paar Minuten lang interessiert den Gassigeher-Hundebegegnungen zu, ehe ich in den Bus stieg.

© www.inntranetz.at