Start über Innsbruck lokale Windsysteme Föhn Niederschlag Ereignisse Galerie Impressum

21.02.25 Gaisberg über Standard-Anstieg, Osterhorngruppe

Eckdaten:

  • Wegführung: Parsch - Gersbergalm - Gipfel und retour
  • Länge: 10,0 km
  • Höhenmeter (Aufstieg): 850 hm
  • Reine Gehzeit: 1h20min und 1h 45min
  • Viecher: Buntspecht, Katze

Im Rahmen einer Dienstreise nach Salzburg hatte ich Gelegenheit für eine Gaisbergtour. Ich startete wie immer von Parsch weg. Es war ein milder frühlingshafter Tag. Zum Glück hatte ich die dünne Hose an und das kurze Leiberl dabei.

Bild 1: Festung Hohensalzburg.

Ristfeuchthorn und Sonntagshorn links, Vorder- und Hochstaufen mit Zwiesel.

Bild 2: Eine schläfrige Hiesbergkatze genoss den Sonnenschein.

Bild 3: Anders als im Osten standen die Leberblümchen schon in Vollblüte.

Bild 4: Primeln.

Bild 5: Holzfäller bei der Arbeit.

Auf den Kehren wurde ich von ein paar Bergläufern überholt. Die obersten Kehren waren teilweise etwas eisig, aber das konnte man mit etwas Vorsicht umgehen. Die Spikes hatte ich zwar in der Reisetasche, dann aber nicht in den Rucksack gesteckt. Nach einer Stunde 20 Minuten stand ich zum 68. Mal am Gaisberg. Ich kehrte in der Gaisbergalm ein, das große Gasthaus hatte wegen Personalmangel geschlossen. Der Ansturm war auch bei der Alm heftig. Deswegen blieb ich zunächst drinnen. Die veganen Spinatknödel auf gemischtem Salat waren dafür das Beste, was ich seit langem gegessen habe.

Bild 6: Ochsenberg und Eibleck vorne links, rechts Gruberhorn, im Hintergrund Dachstein.

Bild 7: Großes Wiesbachhorn (3564m), Großglockner und Teufelshörner, daneben Hofmannspitze.

Bild 8: Flachgau mit Dunstschicht.

Bild 9: Traunstein, Höllengebirge, davor Schober und Frauenkopf.

Bild 10: Großer Priel und Schafberg.

Bild 11: Hochkogel links, Hochalmspitze (3360m) hinten, 89km), rechts Ankogel (3246m).

Bild 12: Dunstig, aber gute Thermik.

Bild 13: Vom Tennengebirge bis Untersberg.

Bild 14: Links Hochkalmberg, hinten weiß Hirschberg (2017m, Dachstein), rechts Wilder Jäger (1842m) und Königsbergerhorn (1621m)

Bild 15: Abendsonne.

Insgesamt wieder gelungen, beim nächsten Mal hoffentlich wieder etwas ausgedehnter und länger.

© www.inntranetz.at