Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten:
- Wegführung: Kahlenbergerdorf - Leopoldsdorf - Sulzwiese - Vogelsangberg - Krapfenwald - Mückental - Krapfenwaldgasse - Grinzing
- Länge: 10,4 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 400 hm
- Gehzeit Gesamt (inkl. Fotografierpausen): 2 Std. 20 Minuten
Nachmittagswanderung in einer verrückten Zeit. Und täglich grüßt das Murmeltier. Also back to the roots. Stammstrecke seit Pandemiebeginn.
Bild 1: Am spätherbstlichen Nasenweg.
![]()
Bild 2: Größere Wolkenlücken am Horizont.
![]()
Bild 3: Der Eichelhäher genießt den Ausblick.
![]()
Bild 4: Ich genieße den Lichteinfall zum rechten Moment.
![]()
Bild 5: 10. Bezirk mit Weinbergen mal anders. Das Leithagebirge wirkt nah.
![]()
Bild 6: Nicht mehr lange, bis die Gelbtöne auf der Donauinsel verblassen.
![]()
Bild 7: Sonniger Aufstieg.
![]()
Bild 8: Nach dem Leopoldsberg gleich weiter...
![]()
Bild 9: Auch nach dem Kaltfrontdurchgang war noch gut genug Laub oben.
![]()
Bild 10: Mischwald.
![]()
Bild 11: Sonnige Momente.
![]()
Bild 12: Naturpark Föhrenhain.
![]()
Bild 13: Der obligatorische Ausblick vom Vogelsangberg.
![]()
Bild 14: Die Westströmung in der Höhe macht schöne Föhnfische.
![]()
Bild 15: Rückblick zum Vogelsangberg.
![]()
Bild 16: Gibts was Schöneres als Buchen im Abendlicht?
![]()
Bild 17: Beim Abstieg zum Krapfenwaldbad
![]()
Bild 18: Flockenblume.
![]()
Bild 19: Abstieg über Wildgrube
![]()
Bild 20: Und dann Mukenthalerweg, sehr empfehlenswert.
![]()
Bild 21: Grinzing und Alpenostrand.
![]()
Bild 22: Schneeberg mit Restwolke.
![]()
Im letzten Dämmerlicht erreichte ich Grinzing.
© www.inntranetz.at