Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten: Ludwig-Schmederer-Platz - Gersbergalm - Gaisbergspitze; Abstieg mit Bus. 840hm, 4,8 km, ca. 1h 30min17. Gaisbergtour, bei strahlendem Sonnenschein gestartet, im Hochnebel angekommen, aber dann gab's doch noch wie erhofft den wunderschönen Sonnenuntergang. Geschlossene Schneedecke am gesamten Weg, wie zuletzt ab Hiesl (ca. 700m) deutlich mehr. Am Gipfel rund 40-50cm. Spur am Nachmittag gut ausgetreten, keine Eisen notwendig. Ca. -4°C am Gipfel, nahezu windstill.
Bild 1: Die Dunstinversion kündet den Hochnebel an.
![]()
Bild 2: Die Fortsetzung vom Kühberg-Rücken.
![]()
Bild 3: Der Herbst bäumt sich weiter gegen den Winter auf.
![]()
Bild 4: Das obligatorische Foto an der Stelle kurz vor der Gersbergalm.
![]()
Bild 5: Tiefwinterlich.
![]()
Bild 6: Hochnebel verhindert den Blick auf die Stadt.
![]()
Bild 7: Der Sender an der Nebelgrenze.
![]()
Bild 8: Gipfel in Wolken.
Ein Paragleiter stürzt sich trotz Hochnebel noch in die Tiefe, einem anderen Pärchen ist es zu heikel.
![]()
Bild 9: Dann kommt doch noch die Mammutsonne.
![]()
Bild 10: Das Spektakel beginnt.
![]()
Bild 11-17: Ohne Worte
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bonusbild in HDR (BQ Aquarius)
![]()
© www.inntranetz.at