Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Am Anreisetag, Geburtstag, herrschte noch Hochsommer in Nauders. Selbst auf 1400 m Seehöhe wurden über 25 Grad Höchstwert gemessen. Ich nutze den sonnigen Nachmittag, um vom Quartier über die Norbertshöhe zur Schöpfwarte (1438m) und zum Innblick zu gehen, dann stieg ich zu den Sellesköpfen hinauf und wieder retour zum Quartier.Bild 1: Blick zum Valdigastel rechts
Bild 2: Bazahlerkopf (2160m) und Schmalzkopf (2724m)
Bild 3: Wollkopf-Kratzdistel
Bild 4: Von der Schöpfwarte ins Schweizer Unterengadin zur Sesvennagruppe
Bild 5: Innblick auf die österreichische Seite.
Bild 6: Der rauhe Kamm des Piz Alpetta (2975m) vom höchsten Punkt der Sellesköpfe
Bild 7: Ziegenbock alleine unter Schafen
Bild 8: Der Schafsherdenanführer sagt seinen Gefährten, sie sollen mir Platz machen
Bild 9: Piengkopf (2789m), Ganderbildspitze (2863m), Bergkastelspitze (2913m)
sowie Plamorter Spitze (2982m) und Klopairer Spitze (2918m)
Bild 10: Nauders, der letzte Ort vor der Grenze zu Südtirol
Bild 11: Kleinmutzkopf (1812m) und Piz Lad (2782m) im Hintergrund
Bild 12: Festung am Finstermünzpass.
Bild 13: Parasol
Bild 14: Schloss Naudersberg, 1325 erstmals urkundlich erwähnt
© www.inntranetz.at