Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten:
Eine meiner wenigen Wanderungen in diesem Hitzesommer. So auch dieser brütend heiße Samstag, der selbst auf 1500 m noch Temperaturen um 23 Grad hervorbrachte. Entsprechend beschlossen Wolfgang und ich, nur eine kleine Runde zu gehen und vor allem schon hoch zu starten.
- Länge: 9,5 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 470 hm
- Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden
Bild 1: Am Harterkogel.
Bild 2: Großer Pfaff und Stuhleck schon in Sicht.
Bild 3: Vom Großen Pfaff, einem Kalksporn, zurück zum sanften Harterkogel, dahinter Wechselregion.
Bild 4: Verschiedene Grüntöne
Bild 5: Gipfelkreuz, mit Kleinem Otter, Mitterotter und Großem Otter links dahinter.
Bild 6: Aufstieg zum Kleinen Pfaffen
Bild 7 : Gipfelkreuz, links im Dunst Schneeberg, Sonnwendstein direkt dahinter.
Bild 8: Mächtige Quellwolke (Cumulonimbus calvus) über der Raxalpe
Bild 9: Ostalpen-Enzian
Bild 10: In Gelb
Bild 11: Freie Wiesen
Bild 12: Weitwanderweg 02
Bild 13: Gipfelkreuz am Harterkogel, dahinter Großer und Kleiner Pfaff und Stuhleck.
Bild 14: Intensives Grün
Bild 15: Schmalblättriges Weideröschen.
Bild 16: Fuchskreuzkraut
Bild 17: Natternkopf (Echium vulgare)
Bild 18: Beim Kummerbauerstadl lassen wir den Nachmittag ausklingen. Mit Gewitterwolke weit hinter dem Schneeberg.
Bild 19: Bucklige Welt in der Ferne
© www.inntranetz.at