Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten:
- Wegführung: Gensgitsch-Jakober (1250m) - weglos - Tschellaberg (1765m) - Lasaberg (1935m) - Salzstiegel (1888m) - weglos - Forstwege - Ausgangspunkt
- Länge: 14,0 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 720 hm
- Gehzeit Gesamt (inkl. Fotografierpausen): ca. 5 Std.
- Schwierigkeit: keine
Unsere letzte Tour, noch zu fünft, startete wetterbedingt in unmittelbarer Nähe zum Übernachtungsort oberhalb von Tamsweg, in Gensgitsch (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Berg zwischen Lignitztal und Göriachtal).
Bild 1: Die Mistbesitzerin duldet dankenswerterweise, dass wir hier parken dürfen.
Bild 2: Weil ich net aufgepasst hab, gibt es das Bild zwei mal.
Zunächst geht es über einige Forstwege aufwärts, dann kürzen wir quer durch den Wald ab.
Bild 3: Bereits am Gipfel
Die Aussicht ist bescheiden, im Vordergrund sieht man aber die langen Täler Richtung Schladminger Alpenhauptkamm.
Bild 4: Gipfelkreuz
Bild 5: Blick zum Preber (2740m)
Im Vordergrund Sauerfelder Hütte, rechts schließt ein Hochmoor an.
Bild 6: Reini führt uns durch das Heidekraut
Bild 7: Schwänzeln im Takt.
Bild 8: Lawinenkunde
Bild 9: Salzstiegel: Grenzgipfel zwischen Salzburg (links) und Steiermark (rechts).
Bild 10: Beim Abstieg wieder genretypische Hindernisse
Bild 11: Mit etwas Geschick versinkt man auch nicht. Herrlich weicher Untergrund!
Bild 12: Teils weglos wieder abwärts
Bild 13: Über Tamsweg gehen erste Schauer nieder.
Bild 14: Trotzdem erreichen wir noch trocken den Ausgangspunkt.
© www.inntranetz.at