Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten:
- Wegführung: Kapellen (10.00)- Plodererkreuz (10.25) - Windloch (10.50)- Dürrkogel (12.40) - Scheibe mit Einkehr auf der Scheibenhütte (13.15-14.40) - Mürzzuschlag (16.25)
- Länge: 11,5 km
- Höhenmeter (Aufstieg): 800 hm
- Gehzeit Gesamt (inkl. Fotografierpausen): 5 Stunden
Bild 1: Ausgangspunkt ist Kapellen im Mürztal mit der 1329 erbauten Pfarrkirche St. Margaretha.
Bild 2: Nach einer halben Stunde ist das Plodererkreuz erreicht.
Heute versinken Schneealpe und Rax in der Nebeldecke.
Bild 3: Blick auf Kapellen hinunter.
Bild 4: Innerhalb weniger Minuten löst sich der Nebel auf: Grabnergupf (1553m) und Heukuppe (2007m)
Bild 5: Schauerwand (1812m)
Bild 6: Auf rund 1100 m fällt der Reif von den Bäumen, die Inversionsgrenze.
Bild 7: Sonnig geht es auf dem Kamm weiter.
Bild 8: In schattigen Lagen herrscht noch Frost.
Bild 9: Dick bereift und dann wieder angenehm mild wechseln sich ab.
Bild 10: Vom Dürrkogel bietet sich der erste Weitblick ins Steirische Hügelland.
Links Fischbacher Alpen, rechts Rennfeld und Gleinalpe.
Bild 11: Wenn Fotografen Fotografen beim Fotografen fotografieren fotografieren:
Bild 12: Links die Veitsch, rechts vorbei Scheiblingstein im Dürrensteinstock.
Bild 13: Eisenerzer Alpen, Hochschwab, Veitsch und Tonion.
Bild 14: mittig ein Zipfel des Hochlantsch.
Bild 15: Idylle pur in der milden Sonne.
Bild 16: Schließlich am Gipfel der Scheibe, im Hintergrund Stuhleck.
Bild 17: Dunst über dem Mürztal.
Bild 18: Amundsenhöhe und Windpark Steinriegel
Bild 19: Seckauer Tauern und Eisenerzer Alpen mit Gößeck und Eisenerzer Reichenstein.
Bild 20: Lavanttaler Alpen links mit Zirbitzkogel (106 km entfernt), rechts schaut der Wintertalenock (2394m, 152 km) hervor: Tagesrekord.
Bild 21: Packalpe, Rennfeld, Gleinalpe
Bild 22 Nach feiner Gemüsesuppe mit Würstel (die letzten 5) steigen wir ab ...
Bild 23 Oben sonnig, unten dunstig.
Bild 24 Lange Gasse.
Bild 25: Kontraste
Bild 26: Haloring (links angedeutet) um die Sonne.
Bild 27: Da kann nicht viel schiefgehen.
Bild 28: Höhepunkt.
© www.inntranetz.at