Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten:
Bild 1: Primeln
- Wegführung: Miesenbach-Waidmannsfeld (10.15; 401 m) - Hohe Mandling (12.30; 967 m) - Kleiner (712m) und Großer Rosenkogel Vordere Mandling (14.47; 925 m) - Waldegg (16.00; 402 m)
- Länge: 12 km
- Höhenmeter (Auf/Abstieg): 850
- Gehzeit Aufstieg/Abstieg (inkl. Fotografierpausen): 5 Stunden
- Schwierigkeit: keine
Bild 2: Blick zu den schneebedeckten Gutensteiner Alpen
Bild 3: Schneeberg im feuchten Dunst - am Nachmittag zogen dort Schauer durch
Bild 4: Hohe Wand, Schober, Öhler, Dürre Wand, Hochschneeberg und Kuhschneeberg - alles da ;)
Bild 5: Erste flache Quellwolken um die Mittagszeit im Schneebergland
Bild 6: Farbiges Laub
Bild 7: Beim Abstieg vom ersten Gipfel beeindruckt der hochgewachsene Buchenwald
Bild 8: Buchen, soweit das Auge reicht
Bild 9: Dezenter Hinweis
Bild 10: Rückblick zum Großen Rosenkogel
Bild 11: Gipfelkreuz der Vorderen Mandling
Bild 12: Trockenes Gras - symptomatisch für die bis Ende März andauernde Trockenheit am Alpenostrand
Bild 13: Fliegerdenkmal - am Fuß des Baumstamms lagen verrostete Eisenteile
Bild 14: Zweckentfremdete Frisbeescheiben
© www.inntranetz.at