Start | über Innsbruck | lokale Windsysteme | Föhn | Niederschlag | Ereignisse | Galerie | Impressum |
Eckdaten:
Bild 1: Mittelalterlicher Ortskern Nußdorf
- Wegführung: Nußdorf - Eichelhofstraße - Jungherrensteig - Kahlenbergdorf - Nasenweg - Leopoldsberg - Kahlenberg
- Länge: 5,5 km
- Höhenmeter (Auf/Abstieg): 420/140 hm
- Gehzeit Gesamt (inkl. Fotografierpausen): 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: rutschiger Nasenweg
Ich beginne an der vorletzten Haltestelle der Linie D in Nußdorf.
Bild 2: Renaissance
Renaissance-Gebäude mittig und rechts mit deutlich erhöhtem Straßenniveau
Bild 3: Zu den Mauern hab ich leider keine Beschreibungen gefunden - wer weiß, worum es sich handelt?
Hinweis: Es handelt es sich um die Eichelhofstraße.
Bild 4: Vienna Skyline
Weinberge Döblings, im Hintergrund die Skyline von Wien, mit dem DC Tower links und Milleniumtower rechts.
Bild 5: Kahlenberg (früher: Sauberg) und Leopoldsberg (früher: Kahlenberg)
Rechts zweigt der Hammerschmiedgraben ab, benannt nach einer ehemals existierenden Hammerschmiede.
Bild 6: Ungewohnter Blick auf Wien - in Wien
Ich steige über den Jungherrnsteig nach Kahlenbergdorf ab.
Bild 7: Dort befindet sich dieses barocke (?) gebäudelose Portal
Bild 8: Der Nasenweg ist durch den aufgetauten und überfrorenen Schnee fast ein Klettersteig.
Bild 9: UNO-City I
Bild 10: UNO-City II
Bild 11: Kahlenbergdorf und Transdanubien
Bild 12: Zwei Mal dasselbe Foto, sorry.
Bild 13: Links zweigt der Jungherrensteig ab, er führt am Schablerbach entlang hinunter zum Ortskern
Eine Oase der Ruhe in den Weinbergen.
Bild 14: Der letzte Pulverschnee im Jahr 2012
Bild 15: Klosterneuburg (hinten frühgotische Martinskirche, vorne das Stift (alle Epochen))
Bild 16: Winterlicher Bisamberg (aufziehender Dunst verkündet das nahende Unheil in Form von Tauwetter)
Bild 17: Was man alles feiern muss.
Bild 18: Leopoldsberg, mit gotischem Spitzbogen rechts
Bild 19: Waldseilpark Kahlenberg
Bild 20: Die Schatten werden länger und ich beginne zu frieren.
© www.inntranetz.at